Zusammenfassung des Zukunftsworkshops der Ersten Erfurter Herzsportgruppe vom 17.09.2025

Am Mittwoch, den 17. September 2025 fand im Haus des Sports der Zukunftsworkshop der Ersten Erfurter Herzsportgruppe im Rahmen der Vereinsentwicklungsberatung des Landessportbundes Thüringen statt. Geleitet wurde der Workshop von Natalie Rexrodt und Anke Schiller-Mönch.

Zunächst wurden die Erwartungen der rund 28 Teilnehmenden zusammengetragen. Die wichtigste Frage, auf die im Verlauf des Workshops eine Antwort gefunden werden sollten, war für den Kreis an Vorstandsmitglieder, Vorstandshelfer*innen und Mitgliedern klar: Die Besetzung und Aufgabenverteilung des Vorstandes.

Zusammen wurden aktuellen Aufgaben der einzelnen Vorstandsmitglieder zusammengetragen. Dabei zeigte sich sehr deutlich, dass zu viele Aufgaben vom Ersten Vorsitzenden selbst erledigt werden. Dank einer zielführenden Diskussion wurde ein erster Entwurf zur Neuverteilung der Aufgaben erarbeitet. Die weitere Konkretisierung dieser Aufgabenverteilung und die damit verbundene Anpassung von Regelwerken, wie der Geschäftsordnung, sind weitere zwingende Schritte auf dem Weg in eine sichere Zukunft des Vereines. Erst mit gut verteilten Aufgabenpaketen können die anderen wichtigen Themen, wie Angebotsentwicklung und Ehrungen angepackt werden.

Am 25. Oktober stehen zur Mitgliederversammlung der Ersten Erfurter Herzsportgruppe Vorstandswahlen an. Dank des gemeinsam erarbeiteten Entwurfes zur Aufgabenverteilung haben sich konkrete Personen bereit erklärt, im Vorstand Verantwortung zu übernehmen, indem sie sich für ein Vorstandsamt zur Wahl stellen.

Der Landessportbund Thüringen bietet mit der Vereinsentwicklungsberatung weiterhin seine Unterstützung durch eine strukturierte Begleitung des Übergangs vom alten zum neuen Vorstand an, um einen reibungslosen Wissenstransfer und eine klare Aufgabenübergabe sicherzustellen.

Darüber hinaus sollen bestehende Aufgaben im Verein weiter analysiert, transparent aufgeschlüsselt und sinnvoll verteilt werden, sodass Verantwortung klar zugeordnet ist und die Zusammenarbeit effizienter gestaltet wird. Als Teilnehmenden-Kreis wurde sich der Vorstand sowie die Vorstandshelfer*innen verständigt. Eine Terminabfrage erfolgt unter diesen Personengruppen.

Präsentation herunterladen